Kulturringfahrt nach Düsseldorf 2021
Kulturringfahrt nach Düsseldorf
am 11.09.2021
Besuch der Kunsthalle
nähere Informationen folgen noch
Frank Lüdecke
Frank Lüdecke
„DAS FALSCHE MUSS NICHT IMMER RICHTIG SEIN“
24.09.2021
Frank Lüdecke (Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis),
einer der führenden politischen Kabarettisten in Deutschland
(Scheibenwischer, Satiregipfel, Die Anstalt) ist nun seit 30 Jahren auf
Tournee. Klüger ist er immer noch nicht. Geht die Welt unter – oder
nur die Demokratie? Gibt es ein Leben nach der Flugscham? Und
wenn das Falsche nicht immer richtig ist – ist das Richtige dann
immer falsch?
Die Krise ist da. Aber sie ist auch eine Chance. Plötzlich ist eine
Hotelfachfrau aus Brochterbek Bundesbildungsministerin. Da wäre es
vielleicht besser, die Politiker einfach auszulosen. Aber was, wenn das
Los nicht auf mich fällt, sondern auf meinen Nachbarn?
Grundeinkommen wäre auch gut. Dann hätten wir noch mehr
Videoinstallationen und Modeblogger. Aber wollen wir das? Und mehr
Toleranz wäre gut. Wenn nur die Leute nicht so dusselig wären! Da hilft
vor allem mehr Bildung. Aber von wem werden wir die bekommen – von
Alexa oder von Anja Karliczek? Und jetzt fragen Sie bitte nicht, wer das
ist!
Respektlos und feinsinnig, witzig und böse seziert Frank Lüdecke
unsere wankenden Gewissheiten. Ein Parforceritt durch die Debatten
unserer verrückten Zeit. Eine Lösung hat er auch: Berlin! Warum,
erfahren Sie erst ganz am Schluss. (Mit Musik.)
Lüdecke war jahrelang Hauptautor und Mitspieler für Dieter
Hallervorden und ist aktuell seit August 2019 neuer Betreiber und
Künstlerischer Leiter der legendären Berliner „Stachelschweine“, dem
ältesten Kabarett Berlins. Er ist Kolumnist des KICKER und schreibt
seit 2013 eine wöchentliche Fußballglosse im Berliner Tagesspiegel
(„Auslaufen mit Lüdecke“).
„In seinem neuen Programm „Das Falsche muss nicht immer richtig sein!“ zeigte
sich der Berliner Polit-Kabarettist Frank Lüdecke im Kieler Metro Kino einmal mehr
als aberwitziger Analytiker und Querdenker, der auch mit spöttischen Songs auf der
Akustikgitarre zu begeistern weiß. (…) Das Lüdeckesche Spektrum ist breit, vom
Kalauer über zitatgestützte und genussvoll satirisch ausgewalzte Thesen bis zu
umgetexteten Coversongs über Politiker, die zukünftige Weltlage oder Berlin, alles
serviert mit spitzbübischem Lächeln und erstklassig kabarettistisch aufbereitet.“
Kieler Nachrichten, 11.2. 2020
Ingo Boerchers
Ingo Börchers
IMMER ICH
Termin ist verschoben
Schnell noch ein Selfie geschossen, dann aber ab ins Fitnessstudio zur Selbstoptimierung. Authentisch sein lautet das Gebot der Stunde; erfolgreich an der Marke "Ich" arbeiten. Was früher nur für Prominente galt, ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen
IMMER ICH
Das ist der eine Teil der Geschichte. Zur gleichen Zeit sind Tausende von Menschen auf der Flucht und lassen ihre bisherige Identität hinter sich. Was geschieht da, wenn man nichts mehr hat, außer sich selbst?
IMMER ICH
Nachdem der Bielefelder Kabarettist auf der Datenautobahn aufgeräumt und das Gesundheitswesen seziert hat,
widmet sich Ingo Börchers nun dem vielleicht einzigen Thema, dem sich niemand wirklich entziehen kann.
IMMER ICH
Und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich das Publikum am Ende des Abends ebenfalls selbst begegnet. Ob es dann in guter oder schlechter Gesellschaft ist, dafür übernimmt der Künstler allerdings keine Haftung.
Denn auch wenn es erstmal nicht so klingt : In IMMER ICH geht es auch um SIE .
Martina Brandl 2021
"Brand(l)neu"
Eine Veranstaltung zum Int. Frauentag
Termin ist verschoben
Der Eintrittspreis beträgt 19,50 € inkl. VVG , 10,00 € Studenten/Schüler
Abendkasse 22,00 €
Hier kann man Karten bestellen
Martina Brandl schreibt ihre Texte selbst. Und diesen hier schon 15 Monate vor der Premiere! Wenn man bedenkt, dass eine Elefantenkuh 22 Monate trägt, ist das gar nicht so lange. Schließlich wächst etwas Großes heran. Ein ganzer Abend voller neuer Lieder und Geschichten.
Die Presse schreibt: „Brandl ist bei weitem witziger und schlagfertiger als viele ihrer männlichen Kollegen“ (Südkurier)
Trotzdem gibt es im 10. Soloprogramm der TV-bekannten Kleinkunstpreisträgerin und Bestseller-Autorin kein Männerbashing, Bodyshaming, keine Apfelschnitzmütter und auch keine Nummer über die letzte Prostatavorsorgeuntersuchung. Stattdessen spielt Frau Brandl Ukulele und Thelevi, ein Instrument, das Sie nie zuvor gesehen haben! Sie werden lachen, vielleicht auch hin und wieder gerührt sein, und dabei zusehen, wie sie mühelos den Spagat schafft zwischen Blödelei und Gesellschaftskritik.
Wenn Sie bis hierher gelesen haben und sich fragen, was zur Hölle Thelevi sind: Kommen Sie ins Programm! Und erleben Sie, dass Kabarett nicht belehrend sein muss und Comedy Tiefgang haben kann!
Mord am Hellweg 2021
Veranstaltungen des Festivals `"Mord am Hellweg" in Erwitte
Vorverkaufsstellen:
Sparkasse Lippstadt-Filialen in Lippstadt, Erwitte, Bad Westernkotten, Anröchte (02941) 75 70 oder Geschäftsstellen „Der Patriot“ z. B. in Erwitte (02943) 97 85 00, Kulturring Erwitte online: kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e. V. (02303) 96 38 50 und an allen HellwegTicket-VVK-Stellen.
Nähere Informationen unter dem Punkt Veranstaltungen und www.mordamhellweg.de/
FR, 29.10.2021, 19:30 Uhr Ladies Crime Night
- Ort:
- Erwitte, Kurhalle im Kurpark
- Beginn:
- 19:30 Uhr
- Tickets:
- VVK 19,90 €/17,90 €; AK 24,00 € / ermäßigt* 21,00 €
Weitere Informationen unter mordamhellweg.de
DO, 11.11.2021, 19:30 Uhr Arne Dahl

