Martin Zingsheim
aber bitte mit ohne
Termin: 23.09.2022
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf
alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen.
Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik.
Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten.
Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche.
Zweitägige Fernreisen treten Viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und
transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad. Martin findet in
„aber bitte mit ohne“ gleich eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten
könnte: Kundenrezensionen, Terrorismus-Experten, Tierfreunde, Hobbypsychologen,
Online-Petitionen und glutenfreie Sprühsahne. Nur auf eines sollten Sie niemals
verzichten: nämlich ins Theater zu gehen!
Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein
brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik
und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie
Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird’s auch deutlich lustiger.
www.zingsheim.com
www.birgitsoell.de
18.02.2022 ONKeL fISCH
Action-Kabarett
Wahrheit- die nackte und die ungeschminkte
Vorstellung 18.02.2022 20.00 Uhr
Erwitte, Städtisches Gymnasium Erwitte
Eintrittspreis beträgt 19,50 € inkl. VVG (10,00 € inkl. VVG für Studenten/Schüler)
WICHTIG! ABSAGE DER VERANSTALTUNG!
IN ABSPRACHE MIT DEM BÜRGERMEISTER DER STADT ERWITTE MUSS DIE VERANSTALTUNG WEGEN DER UNWETTERWARNUNG DES DEUTSCHEN WETTERDIENSTES MIT ERWARTETEN STURMBÖEN VON ÜBER 100 KM/H ABGESAGT WERDEN!
Ironie des Schicksals: es wäre eine voll besetzte Veranstaltung mit gut gelaunten Künstlern geworden - und nicht Corona, sondern ZEYNEP zwingt uns zur Absage!
Erworbene Karten können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden. Online beim Kulturring erworbene Karten werden in der nächsten Woche zurück erstattet!
Bleiben Sie gesund und - bleiben Sie uns treu!
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zur Zeit geltenden Coronaschutzregeln statt:
Der Kulturring ist verpflichtet, beim Einlass die Einhaltung der 2G-Regel (Geimpft oder bis zu 90 Tage Genesen) der Coronaschutzverordnung zu kontrollieren.
Halten Sie dazu bitte den entsprechenden Nachweis sowie den Personalausweis bereit.
Zu Ihrem eigenen Schutz benutzen Sie bitte den Mund-Nasen-Schutz auf allen Wegen und auf dem Sitzplatz. Bei Anzeichen einer Erkrankung bitten wir Sie auf eine Teilnahme zu verzichten.
Der Einlass ist ab ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Information zum Programm:
In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit. Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet. Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben. Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung schauen Markus Riedinger und Adrian Engels von ONKeL fISCH sogar hinter die Wahrheit. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig. Das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - und gesungen und getanzt wird auch. Ein wahres Vergnügen.
______________________________________________________________________
Kurzvita:
Das Duo ONKeL fISCH gründete sich 1994.
Adrian Engels und Markus Riedinger haben seitdem nicht nur hunderte Bühnen in ganz Deutschland abgerissen, sondern auch Radiohörer mit tausenden Sketchen begeistert (WDR 2, WDR 5, SWR 3, Eins Live, HR 3, u.v.a.) und Fernsehsendungen (Nightwash, Stratmann's, SWR Late Night u.v.a.) bereichert, geschrieben und selbst produziert.
Das WDR-Fernsehen hat drei Programme von ONKeL fISCH aufgezeichnet, sie haben 10 CDs veröffentlicht und ein Buch geschrieben. Sie gewannen allerhand Preise. Und weil sie von Mutter Natur mit einer Extraportion Energie und verrücktem Einfallsreichtum beschenkt wurden, können sie auch einfach nicht damit aufhören.
Preise (Auswahl):
„Deutscher Kabarett-Preis“ 2017 (Sonderpreis)
„Gaul von Niedersachsen“ 2017
Melsunger Kabarettwettbewerb um die „Scharfe Barte“ 2017 (1. Platz)
Kabarettwettbewerb um die „Lüdenscheider Lüsterklemme“ 2017 (1. Platz)
„Stuttgarter Besen“ 2016 (Publikumspreis)
Pressezitate zu ONKeL fISCH:
„Zwei, denen man die ganze Nacht zuhören und -sehen könnte, die mit
anarchischem Humor das politische Kabarett nicht nur bereichern, sondern ihm eine
ehrliche Stimme verleihen.Selten war aktuelles Kabarett so authentisch und
ergreifend, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben.“ - Mainzer Allgemeine
Zeitung
„Fantastisches Satirespektakel!“ – WAZ
02.09.2020 Mitgliederversammlung 09-2020
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
seit unserer letzten ordentlichen Mitgliederversammlung hat der Kulturring eine Fülle von Veranstaltungen durchgeführt und Projekte begonnen. Wir freuen uns nun, satzungsgemäß in unserer kommenden Versammlung einen Statusbericht über die geleistete Arbeit geben zu dürfen.
Deshalb lade ich Sie herzlich ein zur:
Mitgliederversammlung des Kulturrings Erwitte
am Mittwoch, 2. September 2020
um 19.30 Uhr
Großer Saal im Hotel Büker, Marktplatz.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellen der fristgerechten Einladung
- Bekanntgabe von Anträgen zur Tagesordnung
- Tätigkeits- und Geschäftsbericht
- Übersicht über die Kassenlage des Kulturrings
- Geplante Aktivitäten und Veranstaltungen
- Verschiedenes
Ich freue mich, wenn Sie Zeit für eine Teilnahme finden.
Ihre
Gaby Kennepohl
Vorsitzende