Nicole Staudinger
Nicole Staudinger: "Läuft schon!“
Am 27.10.2023 in der Aula des Städt. Gymnasiums um 19 Uhr 30.
Der Eintrittspreis beträgt15,- €
Hier können Karten bestellt werden
In Kooperation mit der VHS Lippstadt.
How to run – eine Anleitung von der unsportlichsten Läuferin der Welt
Sie ist Deutschlands „Schlagfertigkeitsqueen“ und die Frau, die seit acht Jahren Bücher
schreibt, die aus dem Stand Bestseller werden. Jetzt nimmt Nicole Staudinger ihre
LeserInnen mit auf ihre Reise zur ambitionierten Hobbyläuferin und verspricht eine
Anleitung, mit der jede Frau – und gerne auch Mann – in die Puschen kommt.
Für die 40-jährige Kommunikationsstrainerin lief dabei längst nicht immer alles geradeaus.
Kurz nachdem sie sich an die „30 Minuten laufen am Stück“ gewagt hatte, musste sie einen
neuen Weg laufen. Dieser bestand aus Brustkrebs, Chemotherapie und Mastektomie.
Staudinger läuft sich zurück ins Glück, Schritt für Schritt, mit vielen Rückschlägen bis hin zum
Halbmarathon an ihrem 40. Geburtstag.
Ihr neues Buch „Läuft schon“ ist nicht nur eine Anleitung, es ist ein Erfahrungsbericht über
Selbstbestimmung, die Lust am Leben und diese spezielle Haltung, die Staudinger in all ihren
Büchern an den Tag legt.
How to fight the Schweinehund
Diese Haltung ermöglichte es ihr und uns als LeserIn den Schweinehund einfach zu lassen,
wo er ist, denn „den brauchen wir gar nicht zum Laufen.“
Die Mischung aus Tagebuch, Anleitung, jeder Menge witziger Anekdoten und harter Fakten
benötigt keinerlei Ratschlag. Denn wie immer gilt bei der Autorin: Ratschläge bleiben
Schläge!
Stattdessen entsteht der dringende Wunsch danach, sich schnellstmöglich die Schuhe
anzuziehen und zu starten: Für sich, die Gesundheit und ein selbstbestimmtes, bewegtes
Leben!
How to have Spaß
Nicole Staudinger nimmt wie gewohnt kein Blatt vor den Mund und berichtet
wahrheitsgetreu: „Die ersten vier Jahre lief ich ohne Lust!“ und gleichzeitig weist sie Wege
auf, damit ihre LeserInnen vielleicht schneller an eine genussvolle Bewegung herangeführt
werden.
In eigener Sache
Liebe Männer, es tut uns leid, aber Nicole Staudinger richtet sich auch mit diesem Buch
wieder einmal in ihrer Sprache nur an die Ladies. Auf Nachfrage teilt sie mit:
„Mein Herz gehört den Frauen. Liebe Männer, lest es gerne und bei dem Wort LäuferIn fühlt
ihr Euch einfach mit angesprochen. Fühlt sich komisch an, wissen wir. Wir kennen das seit
hunderten von Jahren!“
Nicole Staudinger steht für alles, was Frauen stark macht.
Sie ist sechsfache Bestsellerautorin, Top-Speakerin, TV-Moderatorin und zertifizierte Trainerin. Auf der
Bühne und bei Trainings geht es der vielseitigen Unternehmerin immer nur um eins: gestärktes weibliches
Selbstbewusstsein für ein selbstsicheres Auftreten. Den Grundstein legte die Kölnerin 2014 mit
Schlagfertigkeitsseminaren nur für Frauen – damals wie heute einzigartig. Denn getreu ihrem Motto
„Ratschläge sind auch Schläge“ analysiert sie alltägliche Kommunikationssituationen, markiert
Stolperfallen und gibt Handlungsoptionen für ein schlagfertiges und selbstbewusstes Auftreten. Dann traf
sie ein Schicksalsschlag. Während der Gründung ihres Unternehmens entdeckte die zweifache Mutter
einen Knoten in der Brust. Über den Kampf gegen den Krebs schrieb Nicole Staudinger ihren ersten
Bestseller „Brüste umständehalber abzugeben“. Seitdem beschäftigt sich die Trainerin intensiv mit
Resilienz und bereitet Frauen in Führungspositionen auf den Umgang mit Krisen vor. Mit der Gründung
ihrer Akademe bündelt sie seit 2020 ihre Angebote und stellt, wie der Name schon verrät, das „Ich“ in den
Mittelpunkt. Mitten in der Eifel bietet sie in einem hybriden Konzept zwischen Präsenz-, Online-, Einzelund
Gruppencoaching ein einzigartiges Angebot von Frau für Frauen.
Weitere Infos unter www.nicolestaudinger.de und www.akademe-staudinger.de
Pressekontakt:
Yupik Media GmbH – Ansprechpartnerin: Angela Steere
E-Mail:
Telefon: +49 221-13056060
Mobil: +49 177-8345970
Lesefestival 2023
11. Lesefestival
Freitag 17.11.2023 ab 19 Uhr
12 Vorleser lesen in 4 Orten im Ortskern aus ihren Lektüren vor.
Gemeinsamer Abschluss im Rathausfoyer mit der Band Anderersaits
Nähere Informationen folgen.
Tina Teubner 2023
Tina Teubner: "Stille Nacht bis es kracht"
Ort: Aula Städtisches Gymnasium Erwitte
Termin: Donnerstag, 30.11.2023 20.00Uhr
Ticketpreise: inkl. VVK 19,50 € (inkl. VVK 10,00 € für Studenten/Schüler)
Abendkasse 22,00 €
Hier kann man Karten bestellen
Einlass ca. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
Lars Redlich
Lars Redlich: Lars but not least!
Termin: 16.02.2024 Beginn um 20 Uhr
Ort: in der Aula des Städt. Gymnasiums Erwitte
Einzelpreis zzgl. VvG 18,- €, erm. 9,- € AK 22,- €
Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers
Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie
„Mandy“ oder „Ladies‘ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das
Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.
Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert
und z.B. Whitney Houston in „I will always love you“ perfekt parodiert – oder ist es gar eine Hommage?
„Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb
kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.
Anny Hartmann
Anny Hartmann: Klima-Ballerina
Termin: 15.03.2024 Beginn um 20 Uhr
Ort: in der Aula des Städt. Gymnasiums Erwitte
Einzelpreis zzgl. VvG 18,- €, erm. 9,- € AK 22,- €
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas
gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten
beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann
zuzuhören.
Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um
wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens
amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist
ansteckend, ihre Haltung inspirierend.
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben
bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann
mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie
dabei.
In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den
Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die
Zukunft.