Schau:Fensterkunst 2015
Ausstellungseröffnung mit der Vernissage im Rathaus
27.11.15 um 18 Uhr 30
Hier ist der Flyer zum ausdrucken
Monika Schwarte
Kreativ sein ist meine große Leidenschaft. Über
Kohlezeichnung und Seidenmalerei kam ich zur Ölmalerei, die mir in Techniken
und der Sujetauswahl kaum Grenzen setzt.
Ulla Aust
Vor 11 Jahren nahm ich das erste Mal am VHS-Kurs
"Malen mit Ölfarben" teil. Seitdem besuche ich den Kurs regelmäßig.
Meine Motive sind vorzugsweise Menschen in
bestimmten Situationen und auch Porträts.
Karin Wessel-Steltemeier
Bilder sind Lebensfreude, das ist mein Motto
Kräftig leuchtende Farben und eine große
Vielfalt an Stilrichtungen, Formen und Motiven das macht mich aus.
Ich lebe und arbeite in Bad Waldliesborn.
Bereits vor vielen Jahren habe ich als Autodidaktin begonnen Aquarelle zu
malen. Später in Öl und Acryl.
Meine Bilder sollen erfreuen und vielleicht auch, wichtig in unserer
„schnellen Welt“, Gelegenheit bieten, Halt zu machen und zu genießen.
Nicole Rümpker
Malen bedeutet für mich Inspiration und
Entspannung zugleich. Die Natur in Ihrer Vielfalt ist die Quelle für meine
Motive.
Über Portraits, gerne auch mal in reduzierter
Farbigkeit und farbenfrohe Blumenstilleben
entstehen neuerdings immer wieder Landschaften in zunehmender
Abstraktion.
Seit zehn Jahren leite ich den VHS Kurs „Malen
mit Ölfarben“ in Erwitte.
Tatiana Eickhoff
Kunst nimmt einen so großen Teil meines Lebens, ich würde sagen, es ist mein Leben.
Die Malerei ist wie das Atmen für mich, etwas, das lebenswichtig ist,
unbedingt für mich. Die Kunst hat mein Leben total verändert.
Heike Aßhoff
Malen ist seit Jahren mein liebstes Hobby.
Kreativ sein und Entspannung zugleich. Ich bevorzuge das Malen in Öl.
Der schönste Lohn ist, wenn Andere sich über
meine Bilder freuen.
Elke Heinrich
Hobby: Acrylmalerei seit etwa 9 Jahren, bevorzugt Natur- und Blumenmotive auf Leinwand
Ulrich Hillebrand
"Malen bereichert mein Leben ungemein. Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt in der Landschaftsmalerei. Es macht mir immer
wieder Freude, wenn ich die Stimmungen der Jahreszeiten in meinen Bildern einfangen kann.
Meine Bilder sind überwiegend realistisch, Ich versuche mich gelegentlich aber auch in Abstraktionen.
Dirk Vaartjes
MobileArt- Smartphone Fotografie Aufgrund von siemolierten analogen Filmen und Filtern,
lassen sich heute wunderbare Fotos mit dem Handy erstellen, die einen nostalgischen
Charakter haben.
So lassen sich recht schnell tolle Fotos erzielen, die dann auch direkt im Handy weiterverarbeitet werden
um zu einem wunderbaren Ergebnis zu kommen.
Alle Fotos in der Ausstellung sind nur mit dem Handy erstellt und im Handy bearbeitet worden.