MaH X Logo JPEG

"NULL GLEICH EINS"

 
Ort: Städtisches Gymnasium Erwitte
Glasmerweg 12, Haupteingang Laurentiusstraße
59597 Erwitte 
Termin: 10.11.2022 19:30 Uhr
Einlass ist ca. 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. 
                   Tickets:VVK 19,90 €/17,90 €; AK 24,00 € / ermäßigt* 21,00 €
               In 2020 bestellten Karten behalten ihre Gültigkeit
Hier können Sie Karten bestellen

Karten: www.kulturring-erwitte.de, i-Punkt Unna (02303) 10 37 77, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de.

Trenner

Trenner

 

Mörderjagd mit Schwedens Starautor! Arne Dahl, seit 2021 Träger des Europäischen Preises für Kriminalliteratur, ist weltweit einer der ganz Großen seines Fachs. Seine Reihe um die „A-Gruppe“ gehört längst zu den (verfilmten) Klassikern der skandinavischen Kriminalliteratur. Die „Opcop“-Reihe stellt den Nachfolger der „A-Gruppe“ dar, eine Sondereinheit der Stockholmer Kripo, mit der ihm auf Anhieb der Durchbruch als Spannungsautor gelang und dessen Bände bereits verfilmt wurden. Ebenso fesselnd ist die Reihe um das gleichnamige Ermittlerduo „Berger und Blom“. Nach Erwitte bringt er den fulminanten brandneuen Abschluss der erfolgreichen Krimireihe mit. In „Null gleich eins“ (erscheint Frühjahr 2022) kämpft sich Berger und Bloms Polizeikontakt Deer nach einem fürchterlichen Angriff zurück ins Leben. Zur Schreibtischarbeit verbannt, stößt sie auf eine Verbindung zwischen mehreren Leichen, die im Eis der Stockholmer Schären gefunden werden müssen. Sam Berger und Molly Blom nehmen sich der rätselhaften Fälle an. Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem Autor der Extraklasse! Den deutschen Lesepart übernimmt der Schauspieler Peter Lohmeyer (Das Wunder von Bern; Der „Tod“ in „Jedermann“, Salzburger Festspiele). Moderation: Günter Keil (Kulturjournalist, München).

 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.