In der Woche vor den Herbstferien, am Dienstag, den 17.10.2017,

Es gibt wieder 2 Vorstellungen für die Schüler des SGE und der Sekundarschule Anröchte/Erwitte,

insgesamt 430 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen.

„Das Überleben oder meine Geburtstage mit dem Führer“

 

in unserer Aula besuchen. Es handelt sich um eine Produktion der Wittener Theatergruppe Theaterspiel, die bereits mehrfach bei uns zu Gast war.

Theaterspiel skizziert den Inhalt des Stückes folgendermaßen:  „Zu Hitlers Machtübernahme 1933 ist Anni 9 Jahre alt. Sie, ihre Freunde und ihre Eltern geraten mehr und mehr in den Strudel der historischen Ereignisse. Einige von ihnen werden Anhänger der NS-Diktatur und marschieren mit, andere versuchen, sich der alles beherrschenden Ideologie zu verweigern oder dem Terror zu entfliehen. – Anni schließt sich einer Gruppe von Jugendlichen an, die auf den Drill der Hitlerjugend keine Lust haben. Anfangs noch in Auflehnung gegen die Gleichmacherei, tritt die Gruppe mehr und mehr in den aktiven Widerstand. Als Anni jedoch gefangen genommen wird, entwickelt sich ihr Kampf um ein gerechtes Leben zu einem Kampf ums Überleben. – Auf Grundlage von Zeitungsberichten erzählt das Stück vom  Unrechtssystem des NS-Staates. Mit LiveMusik , Schaupiel und Tanz taucht das Stück ein in diese bewegende Zeit, erzählt von Schicksalen, Freundschaft und Feindschaft und verdeutlicht, dass es nötig ist, jeden Tag für Demokratie und Menschlichkeit einzutreten – auch heute noch.“

 Als Gymnasium im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben wir uns in diesem Jahr bewusst für ein Theaterstück entschieden, das bereits jüngeren Schülerinnen und Schülern eine dunkle Zeit der deutschen Geschichte nahe bringt und sie zum Nachdenken anregt über eine Problematik, die uns von bestürzender Aktualität zu sein scheint.

 Die Aufführung beginnt um 9.00 Uhr und wird 65 Minuten dauern. Im Anschluss daran erhalten die Schüler die Möglichkeit, mit den Darstellern ins Gespräch zu kommen, bevor um 11.00 Uhr eine zweite Aufführung für die Sekundarschule stattfinden wird.

Finanziert durch den Zuschuss der Sparkasse Lippstadt.   „Überleben oder meine Geburtstage mit dem Führer“ 

spk logo mobile

 

 

 

­

Mitglied werden

Um das vielfältige kulturelle Angebot in
Erwitte zu ermöglichen, ist Ihre Mitgliedschaft
im Kulturring ein wesentlicher Beitrag.
Mehr erfahren
­

Veranstaltungsort

Hier finden Sie unsere Veranstaltungsorte.
 
­

Vorverkaufsstellen

Hier finden Sie die Vorverkaufsstellen
für die Veranstaltungen des
Kulturring Erwitte e.V.
 
Mehr erfahren
­

Über den Kulturring

'Kultur mit Niveau in Erwitte'
Hier erfahren Sie mehr über den Kulturring
und seine Geschichte heraus.
 
Mehr erfahren
­

Archiv

Was bisher geschah…
Stöbern Sie im umfassenden Archiv des Kulturring.

Mehr erfahren
­

Bilder Archiv

Im Bild-Archiv zeigt der Kulturring
Bilder und Plakete der Veranstaltungen.
 
Mehr erfahren
­